Template SVF - 2 Spalten
Sportverein Fellbach 1890 e.V.
SearchSearch
NavigationNavigation
  • Informationen
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Vertrauenspersonen
    • Aktuelles
    • Sportstätten
    • Jobs
    • Downloads
    • Kontakt
    • Links
  • Sportangebote
    • Abteilungen
      • American Football
      • Badminton
        • Mannschaften
        • Spielbetrieb
      • Basketball
      • Bowling
      • Budo
      • Fußball
      • Gewichtheben
      • Handball
      • Koronar
      • Leichtathletik
      • Natursport
      • Nordic Walking
      • Ringen
      • Rock'n Roll
      • Schwimmen
      • Sportabzeichen
      • Tischtennis
      • Turnen
        • Team Kinder
        • Team Wettkampfturnen
        • Team Erwachsene
      • Volleyball
    • Eltern-Baby-Sport
      • Informationen
      • Schwangerschafts-Yoga!/ MamaYoga!
      • Baby&Me!
      • MamaFit!-BabyMit!
      • MamaWorkout!
      • Rückbildung!
      • mini&me-Café
      • Online-Anmeldung
    • Kindersportschule
      • Informationen
      • Ausbildungsstufen
      • Stundenplan
      • Flitzplatz
      • Krabbel Babbel
      • Super Minis
      • Schwimmen
      • Veranstaltungen
      • Kontaktformular
      • Lehrteam
      • Online-Anmeldung
    • Dance Academy
      • Informationen
      • Timetable
      • Coaches & Kontakt
      • Preise
      • Show & Wettkampfgruppen
      • Online-Anmeldung Dance Academy
      • Anmeldung Probetraining
      • Workshops & News
    • Trendsport Academy
      • Informationen
      • Angebote & Preise
      • Trainer
      • Kids Kurse (ab 6 Jahren)
    • Ferienangebote
      • Informationen
      • Faschingsferien
      • Osterferien
      • Naturerlebnis/Pfingstferien
      • Sommerferien
      • Herbstferien
      • Neujahrs Camp
    • Geburtstage für Kinder und Jugendliche
      • Informationen
      • Bewegungslandschaft
        • Derzeit freie Termine in der BWL
      • Tanzen
      • Parkour
      • Fußballgeburtstag
      • Geburtstagsraum
      • Buchungsanfrage
    • Gesundheitssport
      • Informationen
      • Aquatic Fitness
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Online-Anmeldung
      • Functional Training
      • FitMix
    • Rehasport
      • Informationen
      • Allgemeiner Rehasport
      • Diabetikersport
      • Rücken/Knie/Hüfte
      • Koronarsport
      • Lungensport
      • Osteoporose Gymnastik
      • Sport nach Krebs
      • Sport nach Schlaganfall
    • Yogazentrum
      • Informationen
      • Neuigkeiten
      • Abgeschlossene Kurse
        • Online-Anmeldung
      • Offene Kurse
      • Kinderyoga
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Tanz
      • Zumba
      • weitere Angebote
    • weitere Angebote
    • Sport-ABC
  • Vereinseinrichtungen
    • Sportzentrum Loop
      • Informationen
      • Angebote
      • Vermietung/Räume
      • Tagungsraum
      • Team
      • Spenden
      • Bilder
      • Partner
    • Fitness Studio Balance
    • Bewegungslandschaft
      • Informationen
      • Offene Stunden
      • Trendsport
      • Bouldern/Klettern
      • Bilder
    • Jugendraum Sports Lounge
    • Parkrestaurant
    • Archiv
  • Vereinsmitteilungen
    • Vereinszeitung
    • Newsletter
  • Sponsoren
    • Vereinszeitung/Newsletter
    • Sportzentrum Loop
    • Kooperationen

Bouldern/Klettern

Bouldern:
Eine besonders anspruchsvolle Form des Kletterns stellt das Bouldern dar.  Bouldern, abgeleitet vom englischen Begriff boulder = Felsblock, ist das Klettern ohne Kletterseil und Klettergurt an Felsblöcken, Felswänden — oder in der Kletterhalle in Absprunghöhe.
Bouldern bedeutet bei uns das Klettern über der Schnitzelgrube in Absprunghöhe.
Lange Zeit wurde das Bouldern als reine Trainingsmethode für die großen Kletter-Unternehmungen an den Wänden gesehen. Heute hat sich das Boudern als eigenständige Sportart etabliert und findet immer mehr Anhänger. Beim Bouldern steht die Lösung eines durch die Natur bzw. den Routenschrauber vorgegebenen Problems im Vordergrund.
Das Klettern ohne Druck der Sicherungstechnik, sowie das gemeinschaftliche Tüfteln an komplexen und vielfältigen Bewegungen, zeichnet das Bouldern aus. Kraft, Technik und das Bewegungsspektrum des Kletterers werden gefördert und stellt somit eine optimale Trainingsmethode dar.
Unser Boulderbereich über der Schnitzelgrube bietet mit seinen 66m² Kletterfläche und einer Höhe von 5 Metern die Grundlage für unzählige Varianten von Bewegungsabläufen. Die Griffe werden regelmäßig umgeschraubt, so dass immer wieder neue Bouldervarianten möglich sind. Jede Boulderroute ist aus Griffen der gleichen Farbe geschraubt. Die Schwierigkeit einer Route wird durch die an den Griffen angebrachten Farbkärtchen bewertet.

Klettern:
Das Klettern hat sich in den letzten Jahren zu einer sehr beliebten Sportart herauskristallisiert. Zur Absicherung werden hier Hilfsmittel wie Seil und Gurt benutzt. Diese Art des Kletterns bezeichnet man als „Freeclimbing“ — im Gegensatz zum Klettern unter vollständigem Verzicht auf Hilfsmittel zur Absicherung, welches als „Free Solo“ bezeichnet wird und aus Haftungsgründen in Klettergärten und Kletterhallen verboten ist. Beim „Freeclimbing“ werden zwei grundsätzliche Sicherungsarten unterschieden: Top-Rope und Vorstieg, wobei die wesentlichen Unterschiede in der Handhabung des Sicherungsseiles bestehen. Der Einstieg ins Klettern findet meistens über das Top-Rope-Klettern statt, da diese Art am  einfachsten zu lernen ist und der Kletternde sich bei Bedarf ausruhen kann.

Inhalte des Klettergrundkurses sind: diverse Boulder- und Klettertechniken, Sicherheitsregeln, Material- und Knotenkunde, der Einstieg ins Top-Rope-Klettern, Sicherungstechnik (Tube), selbständiges Klettern, Sichern und das Training der kletterspezifischen Kondition und Koordination.

Aktuelle Infos zu Kletterkursen findet Ihr hier.

Informationen

Kindergeburtstage

Offene Stunden

Bouldern/Klettern

Trendsport

Bilder

© Sportverein Fellbach, 2022.  
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Facebook