Angebote und Preise
Parkour
Der Erfinder des Parkour Sports David Belle hat sich zum Ziel gesetzt jedes Hindernis, sei es noch so schwer, zu überwinden. Aber nicht irgendwie, sondern auf den möglichst schnellsten und effizientesten Weg. So werden alle Bewegungsfähigkeiten des Menschen trainiert: laufen, springen, balancieren, schwingen, klettern, rollen usw. Unsere Sporthalle ist mit einer speziellen Parkour- Anlage ausgerüstet, die wir jederzeit ändern und anpassen können. Unser Ziel ist es vor allem eine gute Technik zu unterrichten, um später auch Outdoor verletzungsfrei trainieren zu können.
Parkour für Kids ab 6 Jahren: Ab dem 16. März bieten wir halbjährlich Parkour Kurse speziell für Kids ab 6 Jahren an! Alle Infos und die Anmeldung erhalten sie HIER oder direkt im LOOP (Bühlstraße 145 - 70736 Fellbach).
Tricking
Tricking zählt im Trendsport zu einer der kreativsten Sportarten. Die Grundelemente Saltos, Kicks und Schrauben aus verschiedenen bekannten Sportarten – Turnen, Capoeira, Breakdance, Kung-Fu, Taekwondo – können in so vielen unterschiedlichen Kombinationen aneinandergereiht werden, sodass kein Sportler den selben Stil hat. So schraubt und kickt der eine mehr, während der andere eher Saltos und Bodenelemente des Breakdance vereint. Unsere Bewegungslandschaft bietet für alle Elemente die perfekten Bedingungen.
Freestyle Jumps
Generell gilt diese Sportart jedem, der einfach nur geile Sprünge lernen will. Saltos, Korks, Grabs, Drehungen, Kombinationen – und das alles auf dem Trampolin, der Tumbling- oder Airtrack Bahn. Wer auch gerne auf dem Snowboard, Wakeboard oder auf Skiern unterwegs ist hat hier die ideale Möglichkeit mit speziellem Trainingsgerät auch seine Tricks für die Piste zu üben! Die Schnitzelgrube bietet die Möglichkeit nach spektakulären Sprüngen weich und unversehrt zu landen.
Monkey Fitness
Monkey Fitness richtet sich an alle, die sich unausgeglichen fühlen und das intensive Training mit dem eigenen Körper lieben. Es geht vor allem um die ganze Bandbreite unserer natürlichen Bewegungsfähigkeiten: laufen, balancieren, springen, auf allen Vieren gehen, klettern, heben, tragen usw…. Das ideale Training, um dem Stress und der Bewegungsarmut des Büro- und Schulalltags entgegenzuwirken. Die Kunst ist es, die Bewegung einfach aussehen zu lassen.
Ninja Warrior Training
Bekannt durch TV Sendungen, bedarf es keinen großen Erläuterungen. Ihr wollt zum Casting für Ninja Warrior? Ihr wollt einfach nur so den Wahnsinn trainieren? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Mit dem nötigen Equipment bieten wir euch die optimale Trainingsgelegenheit für eine bessere Griffkraft, Kraftausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Ein intensives Workout für jeden, der an seine Grenzen gehen will!
Preise
Vereinbaren Sie direkt eine kostenlose Schnupperstunde: Tel.: 0711-5782518
oder unter folgender Mailadresse: el-azzazy[at]svfellbach.de
SV Fellbach Mitglieder
1 Kurs | 35,-€* |
2 Kurse | 60,-€* |
3 Kurse | 80,-€* |
ab 4. Kurs pauschal | 95,-€ |
Einmalige Anmeldegebühr beim 1. Kurs: 20.- Euro. (*:monatlicher Beitrag)
Nicht-Mitglieder
1 Kurs | 42,-€* |
2 Kurse | 76,-€* |
3 Kurse | 105,-€* |
ab 4. Kurs pauschal | 120,-€* |
Einmalige Anmeldegebühr beim 1. Kurs: 20.- Euro. (*:monatlicher Beitrag)
Kletterkurs für Kinder (kein Programm der Academy)
Die nächsten Kurse starten am 20. Februar 2019. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und gibt es HIER zum Download.
Anmeldungen können im Sportzentrum Loop - Bühlstr. 145 70736 Fellbach - entgegengenommen werden oder per Post eingehen.
6 Termine jeweils mittwochs - Pause in den Ferien:
20./27. Feb. 13./20./27. März. 03. April
Kurs 1: 14.30 - 16.00 Uhr
Kurs 2: 16.00 - 17.30 Uhr
Warum Klettern so wichtig ist:
- Beim Klettern werden alle motorischen Fähigkeiten des Körpers geschult. Dies ist besonders bei Kindern im Schulalter wichtig für eine gut ausgebildete, funktionelle Muskulatur.
- Es ist wichtig sowohl die Koordination als auch die Konzentration der Kinder frühzeitig anzusprechen. Beim Klettern wird vor allem die Wahrnehmung geschult.
- Den Kindern wird durch das Absichern anderer Teilnehmer das Übernehmen von Verantwortung beigebracht.
Inhalte der Anfängerkurse:
- Boulder- und Klettertechniken
- Knotenkunde
- Einstieg ins Toprope- Klettern (Das Seil ist bereits eingehängt)
- Einstieg in das Sichern beim Toprope- Klettern
- Einstieg ins Vorstieg- Klettern (Das Seil muss selbst eingehängt werden)
- Einstieg in das Sichern beim Vorstieg- Klettern
- Selbstständiges Klettern, Sichern und kletterspezifisches Konditions- und Krafttraining
- Vertiefung aller Inhalte